Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Personensuche
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  • EN
  •  
Hochschule Wismar
  • EN
    • Einstiegsseite Studium
    • Beratung und Information
      • Angebote & Organisatorisches
      • Alle Studiengänge
      • Allgemeine Studienberatung
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Studium mit Kind
      • Studium mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Qualitätsmanagement für Lehre und Studium
    • Vor dem Studium
      • Studieninteressierte
      • Passgenaues Studium
      • Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
      • Wege zum Studium
      • Bewerben und Einschreiben
      • Studierendenleben
      • Wir bei euch vor Ort
      • FAQs für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Studienorganisation
      • Studium beginnen
      • Termine & Fristen
      • Servicepoint
      • Semesterablaufplan
      • Stipendien und Preise
      • Studierendenvertretungen
      • FAQs für Studierende
      • Ordnungen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • KarriereService
      • Gründungsförderung
      • Promotion
      • Alumni
    • Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Presse & Medien
      • Podcasts
      • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Profil & Leitbild
      • Qualität
      • Zahlen & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Personensuche
      • Leitung
      • Verwaltung
      • Gremien
      • Interessenvertretungen
      • Satzungen & Ordnungen
      • Anträge & Formulare
      • Organigramm
    • Fakultäten
      • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät für Ingenieurwissenschaften
      • Fakultät Gestaltung
    • Einrichtungen
      • Einrichtungen von A−Z
      • Hochschulbibliothek
      • IT-Service- und Medienzentrum
      • Didaktik, E-Learning und Qualitätsmanagement
      • Familiengerechte Hochschule
      • Inklusion & Barrierefreiheit
      • Sprachenzentrum
      • Sportzentrum
      • Hochschulkommunikation und Marketing
      • Zentralwerkstatt
      • Internationales Büro
    • Campus & Standorte
      • Campus Wismar
      • Standort Rostock-Warnemünde
      • Standort Malchow
      • Anreise
    • Einstiegsseite International
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
      • Support Ukraine
      • Termine & Fristen
    • Ins Ausland
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • FAQs zum Thema Auslandsstudium
      • Als Dozent/Mitarbeiter ins Ausland
    • Aus dem Ausland
      • Ausländische Studierende im Direktstudium
      • Austauschstudierende
      • Studienkolleg
      • Finanzierung & Visa
      • Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Wohnen in Wismar
      • Checkliste Gaststudierende
      • Gastdozenten & Gastpersonal
      • FAQs
    • Beratung
      • Internationales Büro
      • Refugees
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Einstiegsseite Forschung
    • Aus der Forschung
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Forschungsberichte
      • Förderberatung
      • Technologie- und Innovationsberater (TIB)
      • Forschungsprojekte
      • EFRE-Förderung
      • Open-Access-Policy
      • Ombudsperson
    • Forschungsschwerpunkte
      • FSP 1: Wissensgesellschaft, nachhaltige Mobilität und Wertschöpfung in der globalen Transformation
      • FSP 2: Nachhaltige Objekte, urbane Strukturen, Materialien und Verfahren
      • FSP 3: Life Science, Automation und Informationstechnik
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Kooperative Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderung
    • Forschungseinrichtungen
      • In-Institute
      • Forschungsgruppen
      • An-Institute
    • Einstiegsseite Vernetzung
    • Institutionen & Hochschulunternehmen
      • Forschungs-GmbH Wismar
      • Gottlob-Frege-Zentrum
      • InnovationPort Wismar
      • Kompetenzzentrum Bau Mecklenburg-Vorpommern
      • Müther-Archiv
      • Robert-Schmidt-Institut
      • WINGS Wismar International Services GmbH
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftskontakte und Förderer
      • Fortschritt antreiben
      • Forschungspartner finden
      • Fachkräfte finden und fördern
    • Kooperationen & Partner
      • Bestehende Kooperationen & Partnerschaften
    • Förderungen
      • Deutschlandstipendium
      • Förderkreis der Hochschule
      • Stiftung für die Hochschule
Forschung
  • Startseite
  • Forschung
  • Aus der Forschung
  • Neuigkeiten
Aus der Forschung
  • Aus der Forschung
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Forschungsberichte
    • Förderberatung
    • Technologie- und Innovationsberater (TIB)
    • Forschungsprojekte
    • EFRE-Förderung
    • Open-Access-Policy
    • Ombudsperson

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Es ist Max Hoffmann stehend vor einem rund drei Meter hohem Rollup der Messe zu sehen.
25.01.2023

IfOD international vertreten

Professorin Dr. Marion Wienecke und Doktorand Max Hoffmann haben auf der IEEE MEMS 2023 ihre bisherigen, vielversprechenden Forschungsergebnisse…

weiterlesen
Auf der linken Seite ist ein Bildschirminhalt mit einer Grafik zu sehen, während rechts die Videokonferenzteilnehmer eingeblendet sind.
18.01.2023

CADMUSS biegt auf Zielgerade ein

Mit einem Statusmeeting am Mittwoch (18.1.2023) starteten die CADMUSS-Forscher aus Polen und Deutschland mit viel Elan ins finale Projektjahr.

weiterlesen
Blick von schräg oben auf zwei Smartphones auf denen der Prototyp der Navigationsapp Koopango zu sehen ist
03.01.2023

INAFeR erfolgreich abgeschlossen

Nach knapp zwei Jahren Laufzeit wurde das TBI-Forschungsverbundvorhaben INAFeR erfolgreich beendet.

weiterlesen
Es ist ein Porträt zu sehen.
20.12.2022

Herzlichen Glückwunsch Prof. Blieske

Heute wurde Prof. Jan Gunnar Blieske von der Wissenschaftsministerin Bettina Martin in Schwerin zum Professor an unserer Fakultät Gestaltung ernannt.

weiterlesen
Ein Teilnehmer blickt lächelnd in die Kamera.
02.12.2022

Unsere Promovierenden vernetzen sich

Im zentralen Doktorandenkolloquium haben sich 25 der rund 50 Promovierenden unserer Hochschule zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion getroffen.

weiterlesen
Zwei Preisträger stehen mit ihrem Blumenstrauß und der Urkunde in der Hand vor zwei Bannern, auf denen das Thema der Schweriner Wissenschaftswoche und der Campus der Hochschule Wismar zu sehen sind.
21.11.2022

Doppelerfolg für Bauingenieure

Mit grünem Beton und Schwammstadtkonzept ergatterten Henning Rüß und Tobias Fuchsluger zwei der drei Schweriner Innovationspreise 2022.

weiterlesen
Rahul Singh zeigt seine Doktorurkunde vor dem Indian Institute of Technology in Delhi, Indien
21.11.2022

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Die Hochschule Wismar gratuliert Rahul Singh herzlich zum erfolgreichen Abschluss seines kooperativen Promotionsvorhabens

weiterlesen
Thomas Paetow präsentiert und erklärt die App live auf dem Flur der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
10.11.2022

Indoor-Navigation: Live-Test

Das weltweit erste ultraschallbasierte Indoor-Navigationssystem konnte durch Studierende der Wirtschaftsinformatik live getestet werden.

weiterlesen
Vier Personen aus Botswana sind in der StartUpYard mit Enrico Kahl am 3D-Drucker zu sehen.
19.10.2022

Botschafterin Botswanas zu Besuch

Zum DIVAGRI-Projekttreffen unseres Robert-Schmidt-Institutes waren botswanische Projektpartner und Botschaftsangehörige angereist.

weiterlesen
Es ist das Auditorium von hinten zu sehen, wie es der Berüßung folgt.
14.10.2022

Deutsch-polnische Forschung

Auf der dreitägigen internationalen „19. Marine Traffic Engineering Conference“ im polnischen Kolobrzeg wurden die Projekte CADMUSS und LEAS des…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Feedback senden

Hochschule

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungskalender
  • Medieninformationen

  • Campus & Standorte
  • Personensuche
  • Leitung
  • Verwaltung
  • Gremien
  • Einrichtungen von A−Z

Studium

  • Alle Studiengänge
  • Servicepoint
  • Allgemeine Studienberatung

  • Semesterablaufplan
  • Termine & Fristen
  • FAQs für Studierende

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

Facebook Facebook YouTube YouTube Instagram Instagram LinkedIn LinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar